Beyond Touch - Der Podcast über Voice und intelligente Assistenten

Beyond Touch - Der Podcast über Voice und intelligente Assistenten

#3 Im Gespräch mit Chrisitan Mahnke von EarReality

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der dritten Episode von „Beyond Touch“ sprechen Claudius Herz und Maik Metzen mit Christian Mahnke, Gründer und Geschäftsführer von EarReality, einer Agentur für interaktive Hörspiele für Voice. EarReality ist Marktführer für interaktive Hörbücher für Voice-Plattformen, Sieger der Amazon Alexa Games Skill Challenge 2018 sowie Featured Agency von Amazon Alexa und Premier Developers für Samsung Bixby. Mit Christian Mahnke sprechen wir über die aktuelle Entwicklung sowie Trends im Bereich Voice und intelligente Assistenten, warum interaktive Hörbücher sich ideal für Amazon Alexa eignen, welche Herausforderungen und Möglichkeiten die neue Interaktionsform zwischen Mensch und Maschine aus seinem Blickwinkel bieten sowie an welchen Tools und Projekten er und sein Team bei EarReality arbeiten. Am Ende folgt ein Blick in die Glaskugel.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Kommunikation der Zukunft erfolgreich begegnen

beyond touch – schon heute geht die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine über die Berührung von Tasten oder Bildschirm hinaus. Sprache wird zum zentralen Element und die optimale Gestaltung von Conversational User Interfaces zum Erfolgsfaktor. Bereits in diesem Jahrzehnt werden sich die neuen Schnittstellen zur dominanten Kommunikationsform entwickeln. Das verändert vollkommen, wie wir unsere Online-Interaktionen zukünftig erleben und umsetzen. Der Mensch muss nicht länger die Sprache der Maschine lernen, sondern die Maschine versteht die natürliche Sprache des Menschen. Für Unternehmen bedeutet das, fundamental umzudenken: „Voice First“ löst als Maxime „Mobile First“ ab. Der Weg in die Welt der Gespräche gestaltet sich jedoch wesentlich komplexer als vor zehn Jahren der Schritt vom Desktop in die Mobilität. Es wird noch wichtiger, die Kommunikation aus der Perspektive der Kunden zu betrachten und sich auf deren Ebene einzulassen. Jeder Touchpoint, jede Customer Journey und jeder interne Datensatz muss im Zusammenspiel aller Abteilungen einer Organisation völlig neu gedacht werden. Enorme Herausforderungen – aber auch eine große Chance, dieses Zukunftsfeld frühzeitig zu besetzen. Was wissen wir bereits über die neue Kommunikation zwischen Mensch und Maschine? Wie lassen sich Conversational User Interfaces erfolgreich konzipieren? Welche Voraussetzungen sollten Unternehmen schon jetzt für die Zukunft schaffen? In unserem Podcast sprechen wir mit verschiedenen Visionären und Experten über relevante Erfahrungen, starke Ideen und kreative Lösungen. Für eine Welt, in der sich alles um Sprache dreht – beyond touch.

Produziert von den Machern der Digitalagentur Beyto.

von und mit Claudius Herz, Maik Metzen, Daniel Mittendorf

Abonnieren

Follow us